[gelesen] Frank Kafka "Die Verwandlung"

Worum gehts? (Klappentext) "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt." Schon der erste Satz aus Kafkas berühmter Erzählung vermittelt schlagartig die Irritationen, die sich in das Verhältnis zur empirischen Wirklichkeit eingeschlichen hat, die die problematische Schnittstelle äußerer und innerer Realitäten bestimmt.
Meine Meinung Wie wahrscheinlich viele andere vor mir, musste ich das Buch im Gymnasium lesen und fand es überhaupt nicht ansprechend. Ich dachte immer, dass ich vielleicht zu jung war, um den Sinn des Buches zu verstehen. Deshalb war ich einerseits etwas zurückhaltend, als es jetzt wieder in meiner Lese-Challenge auftauchte. Anderseits konnte ich dem Buch somit noch einmal eine Chance geben und war gespannt welchen Eindruck es bei mir ein paar Jahre später machen würde. Ich muss zugeben, ich bin noch immer kein Fan von dem Buch, was immernoch daran liegt, dass ich den Sinn …
Meine Meinung Wie wahrscheinlich viele andere vor mir, musste ich das Buch im Gymnasium lesen und fand es überhaupt nicht ansprechend. Ich dachte immer, dass ich vielleicht zu jung war, um den Sinn des Buches zu verstehen. Deshalb war ich einerseits etwas zurückhaltend, als es jetzt wieder in meiner Lese-Challenge auftauchte. Anderseits konnte ich dem Buch somit noch einmal eine Chance geben und war gespannt welchen Eindruck es bei mir ein paar Jahre später machen würde. Ich muss zugeben, ich bin noch immer kein Fan von dem Buch, was immernoch daran liegt, dass ich den Sinn …